Am 8. März 2025 fand im Gehörlosenzentrum in Innsbruck die ordentliche Generalversammlung des Gehörlosen-Sportvereins von Tirol statt.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung und einem Bericht des Sportobmanns Harald Steib. Er blickte auf die Ereignisse und Entwicklungen seit der Nikolausfeier 2024 zurück und gab einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr.
Ein besonders feierlicher Moment war die Mitgliederehrung für Markus Kocher und Gidi Hinterholzer, die für ihre 40- bzw. 50-jährige Treue zum Verein geehrt wurden. Ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement wurden mit Applaus und Anerkennung gewürdigt.
Es folgten die Kassaberichte für die letzten zwei Jahre, präsentiert von Kassier Michael Schleich. Anschließend gaben die Kassarevisorinnen Andrea Rieser und Sabine Riedl ihren Bericht ab und es kam zur einstimmigen Entlastung des bisherigen Kassiers sowie des gesamten Vorstands.
Die Neuwahlen wurden durchgeführt, wobei 45 Mitglieder stimmberechtigt waren. Die Ergebnisse der Wahlen waren wie folgt:
* Harald Steib wurde einstimmig als Sportobmann wiedergewählt.
* Kurt Rieser wurde einstimmig als Sportobmann-Stellvertreter gewählt.
* Simone Dauer wurde einstimmig als Schriftführerin wiedergewählt.
* Christian Kapeller wurde einstimmig als Schriftführer-Stellvertreter wiedergewählt.
* Michael Schleich wurde einstimmig als Sportkassier wiedergewählt.
* Andreas Senger wurde einstimmig als neuer Kassier-Stellvertreter gewählt.
* Andrea Rieser und Sabine Riedl wurden einstimmig als Kassarevisorinnen wiedergewählt.
Die Sektionsleitungen blieben größtenteils unverändert, mit einer Ausnahme: Jasmin Hackl wurde als neue Badminton-Sektionsleiterin gewählt. Kurt Rieser trat als Berglauf-Sektionsleiter zurück, und Georg Riedl wird diese Rolle nun übernehmen.
Abschließend bedankte sich der Obmann bei allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Besonders herzliche Grüße und eine kleine süße Aufmerksamkeit gingen an die anwesenden Frauen zum Weltfrauentag.
Die Generalversammlung war eine gelungene Veranstaltung, die sowohl die Vereinsgeschichte als auch den Ausblick auf die Zukunft des Gehörlosen-Sportvereins von Tirol betonte.